Beyond Crisis -
Jenseit der Krise

Corona-Pandemie seit Frühjahr 2020
- erschüttert vermeintliche Gewissheiten
- macht Pläne zunichte
- Erschwert Planungen für die Zeit danach

Eine “normale Reaktion ist der Wunsch, dass so schnell wie möglich -
- alles wieder wie vorher sein möge
- die Störungen so schnell wie möglich beseitigt werden
- die alten Geschäftsmodelle ohne schwerwiegende Veränderungen funktionieren

An welchem Punkt sind Sie bereit weiterzugehen?
- was sind Ihre Befürchtungen bzgl. des »Danach«?
- nur wer sich der Angst stellt, kann sie überwinden
- das Herkömmliche kann als Ausgangsbasis dienen, aber es geht darum weiterzugehen - und zwar JETZT
Was können wir für Sie tun?
Führung in Zeiten des Stillstands

Neue Zeiten bringen neue Zugangswege
- kurze Iterative Zyklen werden der Standard
- plan-do-check-act - und das immer wieder
- die ungenutzten Potentiale im Unternehmen finden

Führung und Containing
- was vermittelt Sicherheit?
- wie wird Vertrauen gefestigt?
- was ist nachhaltig?

Agile Methoden
- Welche gibt es?
- Wo sind sie gut für das Unternehmen, wo auch nicht?
- Wo sind sie unerlässlich?
Zuhause sein in schwierigem Gelände

Die richtige Geschichte finden
- Wer das entscheidende Narrativ trifft, wird Erfolg haben
- 'Beyond' heißt 'darüber hinaus‘:
- denken, was im Unternehmen bisher noch nicht gedacht worden ist

Den richtigen Fokus setzen
- was kann weggelassen werden?
- welche Ressourcen sind essentiell?
- wohin muss die Kraft fließen?

Beziehungsstabilität bewahren
- zu Mitarbeitern – auch im Homeoffice
- zu Kunden
- zu allen stake Holdern – auch unter 'remote-Bedingungen
Kommunikation über die Krise hinaus

Das Veränderungsparadoxon
- 'Demut vor der Wirklichkeit‘:
- nur wer die Realität akzeptiert, sollte über sie hinauswachsen
- das Bisherige kann das Sprungbrett sein

Dialog ist der Weg
- wer spricht mit wem:
- Unternehmenskommunikation jenseits der Krise
- Dialog 'auf Augenhöhe' – was heißt das eigentlich genau?

Die Wahl der Mittel
- Das Kommunikationsmedium ist Teil der Botschaft
- Was benutzen wofür?
- Dialog in Zeiten der Video-Meetings und Telefonkonferenzen
Lösungen: entstehen immer im Dialog
Wenn Sie einen Dialog wünschen, sorgen wir für den richtigen Experten als Dialogpartner für Sie: Sprechen Sie uns an!

Führungskräftecoaching
Wir bieten den kompetenten Gesprächspartner, dessen Blick »von außen« hilft, auch in der Unübersichtlichkeit gut zu führen

Post-Crisis-Strategieentwicklung Geschäftsführung
Wir unterstützen Sie darin, die Krise für strategische Ideen zu nutzen, die ohne Corona so nicht möglich oder nicht nötig gewesen wären

Post-Crisis-Strategieentwicklung Teams
Wir moderieren Prozesse, die Teams in die Strategieentwicklung einbeziehen - Das erweist sich grade für die Zeit nach der Krise als sehr effektiv.

Organisationsentwicklungsprozesse
Aufbauend auf dem, was ist, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Organisation für eine nachhaltige und krisenfeste Zukunft weiter zu entwickeln.

Digitalisierung
Unsere Experten beraten Sie bei der Entscheidung, wo im Unternehmen Digitalisierung sinnvoll ist und wie diese praktisch angegangen werden muss.

Kommunikation in der Krise
Wir liefern Beratung bei der Frage, welche Botschafen Sie jetzt nach innen und aussen vermitteln sollten und wie sie das am besten tun können
Ihre Ansprechpartner für Ihr erstes Telefonat (kostenfrei):

Dr. Bernd Sprenger, selbständiger Coach und Organisationsentwickler in Berlin

Jakob Sprenger, Consultant Digital Solutions bei internationalem IT Beratungsunternehmen
Kontaktieren Sie uns
Mit folgenden BeraterInnen arbeiten wir zusammen:
-
J. Kugele - Berlin
-
Dr. M. Lohmer - München
-
T. Novotny - Offenbach
-
M. Pass - Grasleben
-
Dr. B. Wanner - Berlin und Hamburg
-
J. von Wahlert - Bad Grönenbach